Guschu 2018
Am vergangenen Wochenende hieß es für die Bühler Jugend wieder „Auf zur Guschu nach München“.
Wie in den letzten Jahren ging es für die Jungschützen Katha, Luisa, Beni und Olli der Bühler Schützenjugend am letzten Wochenende vor den Sommerferien zum Landesjugendpokal der Bayern, wo unter anderem der WSV als Gastverband jedes Jahr eingeladen ist.
Zusammen mit Ihren Betreuern Lydia und Frank sowie der befreundeten Schützenjugend aus Hirrlingen ging es am frühen Freitagnachmittag zur Olympiaschießanlage München-Hochbrück.
Nachdem alle Zelte aufgebaut und alles organisatorische geklärt war, ging es zum Essen einkaufen, obwohl der Hunger dank hervorragender Backkünste einiger Mütter gar nicht so groß war.
Danach spielten wir noch eine gemütliche Runde Frisbee, bevor wir bei einsetzendem Regen in die Luftgewehrhalle auswichen und die Schlafsäcke noch eine Weile auf uns warten mussten.
Am nächsten Tag standen dann die Wettkämpfe an. Leider waren die Himmelschotten dieses Jahr zunächst den ganzen Samstag über weit geöffnet, was aber gar nicht so schlimm war, da in fast jedem Durchgang mindestens einer unserer Jugendlichen schoss.
Alle gaben ihr Bestes und während die Bühler Jugend leider knapp das Podest verfehlte, konnten wir unsern Hirrlinger Freunden zu zwei Bronzemedaillen gratulieren.
In den Wettkampfpausen standen wieder viele Möglichkeiten zu Bewegung, Spaß und Spiel bereit und eine Trachtengruppe zeigte uns schöne traditionelle Tänze.
Gegen Ende des Tages verzogen sich die Wolken für eine Weile und nach dem anstrengenden Tag gingen wir zur Stärkung erst einmal gut bayerisch Essen.
Wieder auf der Anlage angekommen spielten wir noch lange über den Sonnenuntergang hinaus Frisbee, was dank bunt leuchtender Neonlichter kein Problem mehr war.
Als irgendwann doch der Regen wiederkam, nutzen wir das Platzangebot unterm Sonnenschirm und im VW-Bus.
Leider wollte der Regen auch nicht mehr nachlassen, sodass das Zusammenpacken und Auto laden am nächsten Tag zu einer „feucht fröhlichen“ Angelegenheit wurde.
Davon ließen wir uns aber den Spaß nicht nehmen und nach einer kurzweiligen Heimfahrt, mit Zwischenstopp im Restaurant „Zur goldenen Möwe“, kamen alle wieder gesund und mit vielen tollen Erinnerungen daheim an.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr :)