Wanderpokal 2023
Ab Start unseres Wanderpokals werden hier die Ergebnisse angezeigt. Bitte wechsele über die Tabs am unteren Rand durch die verschiedenen Auswertungen.
Ab Start unseres Wanderpokals werden hier die Ergebnisse angezeigt. Bitte wechsele über die Tabs am unteren Rand durch die verschiedenen Auswertungen.
Letztes Wochenende wurde im Rahmen des 125jährigen Jubiläums der Schützengilde Bühl (Bericht folgt in der nächsten Ausgabe) der Vereinswanderpokal und die Festehrenscheibe ausgeschossen. 14 Mannschaften mit insgesamt 53 Schützen und Schützinnen nahmen am Vereinswanderpokal teil.
Durch die Renovierung der Stände war das letzte Wanderpokalschiessen schon im Jahr 2013. Damals holte sich die Feuerwehr den Wanderpokal. Man durfte also gespannt sein, zumal dieses Jahr mit dem Kleinkalibergewehr auf 50m liegend geschossen wurde. Dies gelang am besten der Mannschaft von den Schlepperfreunden Bühl. Zum ersten Mal dabei, holten sie sich gleich den ersten Platz vor der Feuerwehr und der Tischtennisabteilung vom SV Bühl. Die Einzelwertung der Herren entschied Marius Westhoff für sich vor Peter Häussler und Sascha Fleck. In der Damenwertung wurde Christiane Kraft erste vor Cathrin Weber und Heidi Lorenz.
Wir hoffen es hat allen viel Spaß gemacht und auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
Hier nochmals jeweils die besten 3 im Überblick. Die Gesamten Ergebnisse findet ihr unter dem Artikel.
Mannschaften:
1. Platz: Schlepperfreunde 284 Ringe
2. Platz: Feuerwehr 277 Ringe
3. Platz: Tischtennis SV Bühl 270 Ringe
Einzel Herren:
1. Platz: Marius Westhoff 114 Ringe
2. Platz: Peter Häussler 110 Ringe
3. Platz: Sascha Fleck 101 Ringe
Einzel Damen:
1. Platz: Christiane Kraft 90 Ringe
2. Platz: Cathrin Weber 82 Ringe
3. Platz: Heidi Lorenz 71 Ringe
Die siegreichen Mannschaften
Letztes Wochenende trug die Schützengilde Bühl den Vereinswanderpokal 2012 der Bühler Vereine aus. 11 Mannschaften mit ingesamt 44 Schützinnen und Schützen schossen den Pokal unter sich aus. Erster, und neuer Besitzer des Wanderpokals wurde die Mannschaft MOB mit insgesamt 302 Ringen. Zweiter wurde die Freiwillige Feuerwehr mit 275 Ringen. Dritter wurde die Tischtennisabteilung des SV Bühl mit 259 Ringen.
Hier die Ergebnisse, jeweils der besten 3:
Mannschaften: | |
1. MOB | 302 Ringe |
2. Feuerwehr | 275 Ringe |
3. Tischtennis | 259 Ringe |
Damen Einzel: | |
1. Doris Klee (MOB) | 105 Ringe |
2. Annerose Langer (MOB) | 77 Ringe |
3. Karin Gugel (VFB Freunde 2) | 73 Ringe |
Herren Einzel: | |
1. Dan Antoni (VFB Freunde 1) | 105 Ringe |
2. Andreas Langer (MOB) | 102 Ringe |
3. Uwe Hölz (Feuerwehr) | 96 Ringe |
Dieses Jahr wurde auch wieder eine Ehrenscheibe mit dem Kleinkalibergewehr ausgeschossen. 17 Teilnehmer versuchten mindestens einen Schuss genau in die Mitte zu bringen. Den besten Zehner, einen 228,8 Teiler, traf Stefan Ley. Sein Name wird auf der Ehrenscheibe verewigt und im Schützenhaus aufgehängt. Herzlichen Glückwunsch.
Die Schützengilde Bühl bedankt sich herzlich für die rege Teilnahme der Bühler Vereine und freut sich über mindestens ebensoviel Zuspruch für den Vereinswanderpokal 2013.
Wir laden herzlich zum jährlichen Wander-Pokalschießen ein.
Termin:
Samstag, den 29.09.2012 von 14.00 – 18.00 Uhr
Sonntag, den 30.09.2012 von 10.30 – 15.30 Uhr
Die Siegerehrung findet am Sonntag, den 30.09.2012 um 17.00 Uhr statt.
Die Anmeldeformulare können bei Matthias Müller, Ziegelhüttestr. 14/3 abgeben, oder unter
Um Stauzeiten auf den Schießständen zu vermeiden sollten die Anmeldungen zum Wettkampf bis
spätestens Dienstag, den 25.09.2012 eingereicht werden.
Trainingszeiten sind jeweils Donnerstags ab 18.00 Uhr und Samstags ab 14.00 Uhr.
Die Trainingszeiten sind offen. Es muss nicht die gesamte Mannschaften zum Training antreten,
sondern so wie jeder Zeit hat.
Wir wünschen viel Erfolg beim Schießen.
Gut Schuss !
Frank Nicklaus
OSM
Anschreiben Vereinswanderpokal (dieser Text)
Letztes Wochenende trug die Schützengilde Bühl den Vereinswanderpokal 2010 der Bühler Vereine aus. 13 Mannschaften mit ingesamt 57 Schützinnen und Schützen schossen den Pokal unter sich aus. Alle hofften, die Siegesserie der Schägge Mägge stoppen zu können. Dieses Jahr hat es auch geklappt. Die Siegermannschaft, und damit neuer Besitzer des Wanderpokals, sind die Daalhexa. Mit ihren insgesamt 315 Ringen waren sie um 12 Ringe besser als die Schägge Mägge (303 Ringe). Dritter wurde die Mannschaft MOB mit 272 Ringen.
Hier die Ergebnisse, jeweils der besten 3:
Mannchaften | |
1. NZ Daalhexa 1 | 315 Ringe |
2. NZ Schägge Mägge | 303 Ringe |
3. MOB | 272 Ringe |
Damen Einzel | |
1. Doris Klee (MOB) | 99 Ringe |
2. Cathrin Weber (Feuerwehr 1) | 86 Ringe |
3. Iris Kaltenmark (Drotzer Frauen) | 80 Ringe |
Herren Einzel | |
1. Sascha Fleck (Daalhexa 2) | 119 Ringe |
2. Jens Graul (Daalhexa 1) | 115 Ringe |
3. Dan Antoni (Schägge Mägge) | 111 Ringe |
Die Ergebnisse der anderen Schützen finden sie unten.
Die Schützengilde Bühl bedankt sich herzlich für die rege Teilnahme der Bühler Vereine und freut sich über mindestens ebensoviel Zuspruch für den Vereinswanderpokal 2011.